11. Korporalschaft

Die 11. Korporalschaft wurde im Jahre 1976 gegründet. Sie besteht zur Zeit aus 24 aktiven und 12 inaktiven Mitgliedern.
Ihr Wachlokal ist Haus Lersch auf der Dürener Straße. Der Korporalschaftsabend findet immer am 1. Freitag im Monat um 20.00 Uhr statt.

Jürgen Oslender
Eintritt: 1979
Funkenname: Winzling
Dienstgrad: Major
Besondere Einsätze:
– Standartenträger 1985-1995
– Zekretär 1990-1994
– Prinzenführer von Prinz Jörg I, Session 2000
– Korporalschaftsführung 1988-2002 und 2018 – 2021


Jan Schimschar
Eintritt: 2015
Funkenname: Floet
Dienstgrad: Korporal
Besondere Einsätze:
Korporalschaftsführer seit 2021


Kuno Kaever
Eintritt: 2000
Funkenname: Bobbycar
Dienstgrad: Oberwachtmeister
Besondere Einsätze:
– Stellv. Korporalschaftsführer 2002-2006
– Korporalschaftsführer 2006-2010
- leider am 27.07.2021 verstorben


Harald Kommer
Eintritt: 1987
Funkenname: Alt Köpsche
Dienstgrad: Leutnant


Jörg Schmitz
Eintritt: 1981
Funkenname: Kredithai
Dienstgrad: Oberleutnant
Besondere Einsätze:
– Husarentanzgruppe 1981-1986
– 25 Jahre Kassierer der Korporalschaft
– 2. Zahlmeister 1988-1998


Jürgen Offermann
Eintritt: 1976
Funkenname: Funkenpinsel
Dienstgrad: Major
Besondere Einsätze:
– Husarentanzgruppe 1979-1986
– Korporalschaftsführer 1984-1990
– Vizespieß 1986-1994
– Spieß 1994-1998


Sascha Deutschle
Eintritt: 1986
Funkenname: Zapphahn
Dienstgrad: Leutnant
Besondere Einsätze:
– Husarentanzgruppe 1987-1995
– Stellv. Korporalschaftsführer seit 2021


Thomas Kothes
Eintritt: 1995
Funkenname: Iisbömbsche
Dienstgrad: Stabswachtmeister
Besondere Einsätze:
– stellv. Korporalschaftsführer 2006-2010


Wolfgang Esser
Eintritt: 1974
Funkenname: Caetweazle
Dienstgrad: Hauptmann
Besondere Einsätze:
– Husarentanzgruppe 1979-1994
– Fahrer im Prinzentross 2000, 2002, 2006, 2009, 2010


Hans-Günter Butterweck
Eintritt: 1977
Funkenname: Rama
Dienstgrad: Oberleutnant
Besondere Einsätze:
– Mitglied der Mundartgruppe „Stabelsjeck“ seit 1995


Peter Deutschle
Eintritt: 1966
Senator
Besondere Einsätze:
– Vortragender
– ehemaliger Funkendoktor
Leider am 16.04.2022 verstorben.

Helge Dickmeis
Eintritt: 1980
Funkenname: Frittekopp
Dienstgrad: Major
Besondere Einsätze:
– Korporalschaftsführer 1984-1988, 2010-2016
– 1. Zekretär 1994-2002
– Prinz Helge I. in der Session 2002

Dirk Deutschle
Eintritt: 1986
Funkenname: Kaujummi
Dienstgrad: Fähnrich
Besondere Einsätze:
– Mitglied der Mundartgruppe “Stabelsjeck”

Detlef Frohn
Eintritt: 1980
Funkenname: Barraggedaggel
Dienstgrad: Leutnant
Besondere Einsätze:
– Tanzoffizier 1996-2001
– Vizespieß 1998-2002
– prinzl. Zeremonienmeister von Prinz Helge I., 2002

Hans-Dieter Hinrichs
Eintritt: 1986
Funkenname: E. T.
Dienstgrad: Oberwachtmeister
Besondere Einsätze:
– Tanzgruppe „Jonge on Mädchere vam Maat“ 1986-1990

Sven Hinrichs
Eintritt: 2012
Funkenname: Fussich Julche
Dienstgrad: Korporal
Besondere Einsätze:
– Tänzer bei Can’t Stop seit 2014

Peter Horriar
Eintritt: 1992
Funkenname: Herzilein
Dienstgrad: Oberwachtmeister
Besondere Einsätze:
– Kassierer der 11. Korporalschaft seit 2010

Herbert Schmitz
Eintritt: 1986
Funkenname: Beckekiller
Dienstgrad: Oberwachtmeister
Besondere Einsätze:
– 1. Zeugwart 1988-1994

Achim Winden
Eintritt: 1983
Funkenname: Nachtschwärmer
Dienstgrad: inaktives Mitglied
Besondere Einsätze:
– Vortragender 1987-1991
– Zeugwart 1990-1998
– Spieß 1998-2002
– Prinzenführer von Prinz Helge I., 2002

Hubert Coppeneur
Eintritt: 1966
Funkenname: Tintenklex
Dienstgrad: Obrist
Besondere Einsätze:
– Fanfarentrompeter 1965-1987
– 1. Zekretär 1988-1994
– Kommandant 1998-2002 und 2014 – 2017