Feldkanoniere
Die Korporalschaft „Feldkanoniere“ wurde am 1. Mai 2013 von einigen Funken aus der im Jahre 2011 gegründeten Tanzgruppe „Kanoniere“ gegründet. Sie ist damit die jüngste Korporalschaft innerhalb der Funken. Die Feldkanoniere bestehen zur Zeit aus 17 aktiven und fünf inaktiven Mitgliedern. Das Wachlokal ist das Haus Lersch.

Korporalschaft der Feldkanoniere im Jahr 2016
Michael Gehlen
Eintritt: 2006
Funkenname: Funkturm
Dienstgrad: Oberwachtmeister
Besondere Einsätze:
– Korporalschaftsführer der Feldkanoniere seit 2013
– Prinzlicher Adjutant von Prinz Marco I. in der Session 2009/2010
– Mitglied des Ehrenrates
Jürgen Rößler
Eintritt: 1999
Funkenname: Yogi
Dienstgrad: Oberleutnant
Besondere Einsätze:
– 2002-2006 Korporalschaftsführer der 11. Korporalschaft
– 2006-2014 Spieß
– 2017-2019 Kommandant
René Costantini
Eintritt: 2006
Funkenname: Rosenrot
Dienstgrad: Oberwachtmeister
Besondere Einsätze:
– Prinzlicher Zekretär von Prinz Marco I.
– 1. Zekretär 2011 – 2016
– Mitglied der Tanzgruppe „Kanoniere“
– Webmaster seit 2010
Dirk Heutz
Eintritt: 2005
Funkenname: Sahnesträhnchen
Dienstgrad: Fähnrich
Besondere Einsätze:
– Korporalschaftsführer der 13. Korporalschaft 2006-2013
– Prinzenbläser Session 2009 und 2010
– Spieß von 2017 bis 2019
– Mitglied des Ehrenrates
Hubert Deutz
Eintritt: 1974
Funkenname: Sparschwein
Dienstgrad: Obrist
Besondere Einsätze:
– Vizepräsident von 1998 bis 2006
– Präsident von 2010 bis 2017
Ralf Krieger
Eintritt: 1990
Funkenname: Funkepläät
Dienstgrad: Hauptmann
Besondere Einsätze:
– Kindervater von 1998 – 2004
– 1. Zeugwart von 1990 – 1998
– 2. Zahlmeister von 2004 – 2008
– Prinzenbläser 08/2009
– Kassierer der Feldkanoniere seit 2013
Dirk Sazma
Eintritt: 2003
Funkenname: Johann
Dienstgrad: Obrist
Besondere Einsätze
– Prinz Dirk I. Session 2005 / 2006
– Vizepräsident 2006 – 2017
– Redaktion Funkenpost 2006 – 2017
– Organisation „Et zelt steht Kopp“ 2003 – 2016
– Mitglied des Ehrenrates seit 2007
Hans-Peter Kowalski
Eintritt: 2005
Funkenname: Drillich
Dienstgrad: inaktiv
Besondere Einsätze:
– Schriftführer der Feldkanoniere 2015-2017
– Mitglied der Funkenwache bis 2017
Fabio Cantoni
Eintritt: 2014
Funkenname: Fleegefänger
Dienstgrad: Korporal
Besondere Einsätze:
– Bearbeitung der Rote Funken – App und Rote Funken auf Facebook
– Schriftführer der Feldkanoniere seit 2017
– Stellv. Standartenführer
– Mitglied der Tanzgruppe „Kanoniere“
Dirk Turbanski
Eintritt: 2014
Funkenname: Tube
Dienstgrad: Stabsgefreiter
Besondere Einsätze:
– Mitglied des Ehrenrates seit 2019
Hans-Peter Hermanns
Eintritt: 2013
Funkenname: Tsijaare Pit
Dienstgrad: Sergeant
Besondere Einsätze:
– Standartenträger
Stefan Vest
Eintritt: 2015
Funkenname: Flentereem
Dienstgrad: Korporal
Besondere Einsätze:
– Mitglied der Tanzgruppe Kanoniere
– Stellv. Standartenführer
Christian Deutz
Eintritt: 2014
Funkenname: Bützmuul
Dienstgrad: Gefreiter
Erik Lützeler
Eintritt: 2015
Funkenname: Tuffeltiek
Dienstgrad: Gefreiter
Michael Esser
Eintritt:
Funkenname:
Inaktives Mitglied
Ehrenleutnant der Gesellschaft
Frank Göbbels
Eintritt: 2008
Funkenname: Dancing Queen
Dienstgrad: Korporal
Besondere Einsätze:
– 2. Zekretär bis 2017
Klaus Nitzsche
Eintritt: 2017
Funkenname: Knubbelisch
Dienstgrad: Gefreiter
Jonas Nöh
Eintritt: 2017
Funkenname: Dümpelpääd
Dienstgrad: Obergefreiter
Marc Lersch
Eintritt: 1997
Funkenname:
Inaktives Mitglied
Andreas Lutter
Inaktiv seit 2016
Udo Wagemann
Eintritt: 1983, Inaktiv seit 2016
Funkenname: Schwaatlapp
Dienstgrad: Oberwachtmeister
Besondere Einsätze: